Gefriertrocknung
Das Verfahren der Gefriertrocknung
Die Gefriertrocknung, auch als Lyophilisation oder Sublimationstrocknung bezeichnet, ist ein Verfahren zur schonenden Trocknung hochwertiger Produkte. Bei der Gefriertrocknung verdampfen die Eiskristalle direkt in einer gekühlten Kammer unter hohem Vakuum - ohne den Übergang in den flüssigen Zustand. Das Endprodukt der Gefriertrockung wird als Lyophilisat bezeichnet.
Die Gefriertrocknung kommt besonders bei thermisch empfindlichen Produkten zur Anwendung.
Die Gefriertrocknung ist eines der schonendsten Trocknungsverfahren. Die Ausgangsprodukte werden nicht unnötig erhitzt. Dadurch werden hitzesensible Substanzen wie Enzyme und Vitamine erhalten und unnötiges Keimwachstum unterdrückt.
Die Struktur, das Aussehen sowie Farbe und Geschmack der ursprünglichen Produkte bleiben erhalten.
Lohntrocknung:
Wir haben Erfahrung mit verschiedensten gefriergetrockneten Waren.
Um Waren optimal gefriertrocknen zu können spielen zahlreiche Parameter eine wichtige Rolle.
Einfrieren der Ware:
Die Art und Weise wie die zu trocknende Ware vorgefroren wird ist zentral. Dabei spielt die Geschwindigkeit des einfrierens eine Rolle aber auch die maximale Vorfriertemperatur ist entscheidend.
Die Vorfrierzeit wird durch den eutektischen Punkt des Trockengutes und die anzuwendende Temperatur bestimmt.
Der eutektische Punkt bezeichnet den Punkt, in dem eine homogene Mischphase direkt vom festen in den flüssigen Zustand übergeht, also keine aus verschiedenen Phasen bestehende Flüssigkeit (Wasser, Zuckerlösung, usw.) entsteht. Am eutektischen Punkt liegt die tiefste Erstarrungstemperatur der Wasserlösungsgemische vor.
Werden Waren gefriergetrocknet ohne dass der eutektische Punkt erreicht wird, können sich diese z.B. stofflich verändern oder nicht komplett getrocknet werden.
Der eutektische Punkt bei Erdbeeren liegt z. B. bei ca. -30 Grad C, bei Pilzen bei ca. -28 Grad C.
Trocknungsschritte:
Wir trocknen Ware immer in einem mehrstufigen Prozess.
Nachdem die Ware optimal vorgefroren ist wird die Ware unter Vakuum in mehreren Prozessschritten getrocknet.
Dabei werden die Tablare in welchen die Ware liegt schrittweise erwärmt unter Berücksichtigung des erreichbaren Vakuum's in der Maschine und eine zeitlichen Mindestlaufzeit.

Ansicht Front Gefriertrocknungsmaschine mit 12 Tablaren (GN1/1)